Liebe Leserinnen und Leser,
endlich erleben wir den nächsten, großen Schritt in Richtung Normalität.
Aufgrund der zur Zeit geltenden Corona-VO gibt es ab sofort keine Einschränkungen mehr bzgl. der Bestuhlung und Nutzbarkeit der städtischen Friedhofskapellen. Die Kapellen können wieder voll ausgelastet werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung gibt es derzeit keine Einschränkungen für die Teilnehmerzahl.
Um die Betriebsabläufe auf dem Friedhof sicherzustellen und andere Trauernde nicht beim Besuch von Grabstätten einzuschränken/ stören, sollte die Redezeit an der Grabstelle den Rahmen von etwa 10 Minuten nicht überschreiten. Auf den hannoverschen Friedhöfen ist dies sogar verbindlich vorgegeben.
Liebe Lesende,
die Verordnungen ändern sich zZ. so schnell und häufig, dass man kaum mitkommt .....
Die aktuellen Verordnungen und Verfügungen verlinken wir daher nur noch an dieser Stelle.
Laatzen:
Kapelle Heidfeld | 150 Personen |
Kapelle Rethen | 80 Personen |
Kapelle Ahornstraße | 60 Personen |
Kapelle Ingeln-Oesselse | 80 Personen |
Kapelle Brocksberg | 12 Personen |
Kapelle Gleidingen | 90 Personen |
Hannover:
Kapelle Stöcken | 56 Personen |
Kapelle Ahlem | 38 Personen |
Kapelle Vinnhorst | 56 Personen |
Kapelle Engesohde | 85 Personen |
gr. Kapelle Seelhorst | 170 Personen |
kl. Kapelle Seelhorst | 60 Personen |
Kapelle Kirchrode | 57 Personen |
alte Kapelle Ricklingen | 70 Personen |
neue Kapelle Ricklingen | 118Personen |
Kapelle Badenstedt | 60 Personen |
gr. Kapelle Lahe | 180 Personen |
mitl. Kapelle Lahe | 104 Personen |
kl. Kapelle Lahe | 48 Personen |
Kapelle Misburg | 120 Personen |
Kapelle Bothfeld | 60 Personen |
Kapelle Isernhagen Süd | 90 Personen |